Zeit ihres Lebens sind die Menschen vielfältigen Prüfungen ausgesetzt.
Die Hauptphase der Prüfungszeit erlebt man in der Regel zwischen dem 16. und 35. Lebensjahr durch Schulabschluss, Gesellenprüfung, Ausbildungsabschluss und Bewerbungsgespräche.
Zwischen all diesen Prüfungen liegt dann noch die Fahrausbildung mit abschließender Fahrerlaubnisprüfung.
Bei all diesen Prüfungssituationen handelt es sich um so genannte „Bewertungssituationen“.
Tätigkeiten, die man eigentlich beherrscht, werden nun vor Menschen gezeigt, die das Handeln dann bewerten.
Unmittelbar vor der „Prüfung“ steigt bei den meisten Menschen die Aufregung. Hier haben Untersuchungen gezeigt, dass ein gewisses Maß an Erregung, die Leistungsfähigkeit steigert.
Es ist jedoch von großer Bedeutung, dass die Erregung nicht zu hoch ist, da sonst die Konzentrationsfähigkeit wieder abnimmt.
Ebenso kann es dann zu einer „Blockade“ kommen. Eben die gefürchtete Situation, in der man dann sagen muss: „Es geht nichts mehr“.
Ein enorm wichtiger Schritt in Richtung Prüfung ist eine gezielte Vorbereitung, theoretisch, sowie praktisch.
Die praktische Vorbereitung erfolgt in den Fahrstunden, wo du von meiner Seite fachliche und auch moralische Unterstützung erhälst.
Jedoch ist man ja nach dem Absolvieren der Unterrichtseinheiten mit dem Lernen für die theoretische Prüfung in der Regel auf sich alleine gestellt.
Hier wird dir nun zusätzlich vor den theoretischen Prüfungen gezielte Vorbereitung im Rahmen von Kleingruppen bis max. 3-4 Personen angeboten.
Es werden Strategien erarbeitet wie man am besten „Lernen“, und dann auch noch das zuvor Gelernte dementsprechend umsetzen kann.
Wir erstellen gerade Konzepte und arbeiten mit Coaches zusammen, um euch auf eure Prüfungen bestmöglich vorzubereiten.
Es liegt uns am Herzen, dass ihr mit einem guten Gefühl und Sicherheit in die Prüfung geht. Hierbei stehen wir euch schon vor der theoretischen Prüfung zur Seite.
Dieses Angebot wird im Frühjahr 2023 in unsere Addons mit aufgenommen und kann auf Wunsch speziell auf euch zugeschnitten werden.
Sprecht uns gerne darauf an.
|
|
|